Magie

Magie

Magīe, die Kunst, durch geheimnisvolle Mittel wunderbare Wirkungen hervorzubringen, Zauberei, Taschenspielerei. Im Mittelalter unterschied man eine höhere und niedere, weiße und schwarze M. (Schwarze Kunst, daher Schwarzkünstler), je nachdem man durch gute oder böse Geister den Zauber zu erreichen suchte. (S. Magier.) – Vgl. Ennemoser (2. Aufl. 1844), Lehmann (deutsch 1898), Hartmann (2. Aufl. 1903).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • magie — magie …   Dictionnaire des rimes

  • Magie — Magie …   Deutsch Wörterbuch

  • MAGIE — Étymologiquement, la magie désigne l’art des mages, caste sacerdotale des Mèdes, qui cultivaient l’astrologie et autres sciences ésotériques. Mais le mot a pris un sens plus vaste pour désigner les croyances et les pratiques qui ne rentrent pas… …   Encyclopédie Universelle

  • Magie — (von altgr. μαγεία, mageía, „Zauberei“, „Blendwerk“), abgeleitet vom altiranischen Mager,[1] bezeichnet die (angebliche) Beeinflussung von Ereignissen, Menschen und Gegenständen auf übernatürliche Art und Weise. Dabei wendet der Magier zur… …   Deutsch Wikipedia

  • magie — MAGÍE, magii, s.f. 1. Totalitatea procedeelor, formulelor, gesturilor etc. prin care ar putea fi invocate anumite forţe supranaturale spre a produce miracole; practica acestor procedee, formule etc. 2. fig. Putere irezistibilă de atracţie, de… …   Dicționar Român

  • magie — Magie. s. f. Art qui produit des effets merveilleux par des causes occultes. Magie naturelle, Est celle qui par des causes occultes naturelles produit des effets surprenants & extraordinaires. La magie naturelle est permise, elle n a rien de… …   Dictionnaire de l'Académie française

  • Magie — may refer to: Surname: Elizabeth Magie (1866–1948), an American game designer William Francis Magie (1858–1943), an American physicist, a founder of the American Physical Society Given name: Magie Dominic (born 1944), a Canadian poet and artist… …   Wikipedia

  • Magie — Magie, ein ursprünglich persisches Wort, bezeichnete das vorgebliche Vermögen der damaligen Priesterkaste (Magier, von Mag, Priester), außerordentliche Dinge, d. h. Wunderwerke, zu verrichten, welche über die Kräfte anderer Menschen gehen. Das… …   Damen Conversations Lexikon

  • Magīe — (Ars magica), die vermeintliche Kunst, durch geheimnisvolle Mittel übernatürliche Wirkungen hervorzubringen, im allgemeinen gleichbedeutend mit Zauberei. Den Namen M. erhielt bet Griechen und Römern namentlich jene, philosophische und thëurgische …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Magie — Sf std. (16. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. magīa, dieses aus gr. mageía, zu gr. mageýein zaubern , zu gr. mágos m. Zauberer , dieses aus dem Persischen. Dort bezeichnet es ein Mitglied der Priesterklasse, das in den Wissenschaften ausgebildet… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Magie — Magie, die Kunst, durch geheimnißvolle, übernatürliche Mittel wunderbare Wirkungen hervorzubringen, od. übermenschliche Dinge zu bewirken. Fastbei allen Völkern, nicht blos den rohen u. uncultivirten, sondern auch bei sehr cultivirten, findet… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”